ZENTREN der marktgemeinde sollenau
JUGENDCAFÉ SPOTLIGHT.SOLLENAU
Im Jugendcafé SPOTLIGHT.sollenau stehen seit der Eröffnung am 29. April 2011 Jugendliche im Mittelpunkt.
Das Angebot ist gratis und umfasst eine Vielzahl von Angeboten und Aktivitäten.
Es reicht vom Musik hören, Billiard spielen, wuzzln, plaudern, im Internet surfen oder Playstation spielen bis hin zur Hilfe und Beratung in allen persönlichen Fragen.
Denn während der Öffnungszeiten sind immer MitarbeiterInnen der jugendarbeit.07 als AnsprechpartnerInnen für die Jugendlichen und ihren Problemen sowie Sorgen anwesend. Ein wichtiger Anlaufpunkt für alle Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 23 Jahren.
Jeden Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
JUGENDCAFÉ SPOTLIGHT.SOLLENAU
Bauhofgasse 2
2601 Sollenau
Telefon: 0664 / 82 36 230 (Amer)
Website: www.jugendarbeit.at
LEOPOLD GRÜNZWEIG ZENTRUM
Unter dem Motto "Fahr nicht fort, bleib im Ort!" bietet Ihnen das Kunst- und Kulturreferat der Marktgemeinde Sollenau
ein Abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm im Leopold Grünzwei Zentrum.
Das Spektrum reicht vom jährlichen Neujahrskonzert über Theateraufführungen, Lesungen, Kabaretts bis hin zu Musicals. Darüber hinaus finden auch Ausstellungen, wie zum Beispiel unsere jährliche Nationalfeiertagsausstellung unter dem Titel "Kunsthandwerk", Multimediashows, Vorträge, Messen sowie verschiedenste Tanzveranstaltungen statt.
Schauen Sie vorbei und genießen Sie Kunst und Kultur hautnah!
LEOPOLD GRÜNZWEIG ZENTRUM
Kindergartengasse 7
2601 Sollenau
SOZIALZENTRUM - betreubares wohnen in sollenau
Das Sozialzentrum Sollenau umfasst insgesamt 26 Senioren-Appartements in der Größe zwischen 37,41 m² und 52 m².
Davon liegen 16 Wohneinheiten direkt im Sozialzentrum und 10 Wohnungen mit überdachtem Zugang nur wenige Schritte in der Raaberbahngasse entfernt. Natürlich ist jede Wohnung ebenerdig angelegt und barrierefrei gebaut. Sie verfügen jeweils über einen Vorraum, einen Wohn-/Schlafraum inklusive Küchenzeile, Badezimmer, Abstellraum und eine Terrasse. Inbegriffen ist ebenfalls ein TV- und Kabelfernsehanschluss. Zu jeder Wohnung gehört auch ein Kellerabteil in der Größe von rund 6 m². Die Unterstützung bei Pflegebedarf ist, seitens der Volkshilfe NÖ, die einen Stützpunkt direkt im Zentrum hat, möglich.
Unsere MitarbeiterInnen der Gemeinde sind für Sie kompetente Ansprechpartner vor Ort, und unterstützen durch ihre umfangreichen Aktivitäten die Förderung des Gemeinschaftslebens: Etwa Seniorennachmittage, Spiele, Seniorenanimation usw. Sie sind auch Ihre Ansprechpartner für Essen auf Rädern und betreuen Sie, falls gewünscht, beim Frühstücks- und Mittagstisch.
Für weitere Informationen hier klicken.
SOZIALZENTRUM - Betreubares Wohnen in Sollenau
Benzolstraße 13
2601 Sollenau
Telefon: 0664 / 846 74 16
Fax: 02628 / 663 30 4
E-Mail: sz.sollenau(at)dimaweb.at